Unter der Nummer 2048217/12 gibt es seit dem 12.05.2023 eine neue technische Produktinformation von Volkswagen.
Inhaltsverzeichnis
ToggleProbleme
Darin werden folgende Probleme behandelt:
- Laute Verbrennungsgeräusche bei kaltem Motor
- Ruckeln beim Beschleunigen
- Motorstart verzögert
Ursachen
Als Ursachen gibt VW zwei Problemquellen an:
- Durch Abweichungen innerhalb der Spezifikationen von Dieselkraftstoff können Ablagerungen in den Injektoren (Einspritzeinheiten) entstehen. Diese Ablagerungen können einen negativen Effekt auf die Einspritzmenge, das Spritzbild und die Verbrennung im Zylinder haben.
- Durch Partikeleintrag in den Injektoren (Einspritzeinheiten) kann ebenfalls das Spritzbild verändern werden. Diese Partikel stammen in der Regel aus einem beginnenden Schaden an der Hochdruckpumpe.
Lösungen
- Reinigung der Einspritzeinheiten mittels Mehrzweckadditiv für Dieselkraftstoff.
- Die Rücklaufmengen der einzelnen Einspritzeinheiten bei Motorlauf prüfen und das Kraftstoffsystem auf den Eintrag von Metallspänen prüfen.
Die Feststellung von Metallspänen erfordert den kompletten Austausch des Kraftstoffhochdrucksystems.
Sollten keine Metallspäne festgestellt werden, aber die Rücklaufmenge nicht korrekt sein, so müssen die entsprechenden Injektoren (Einspritzeinheiten) getauscht werden.
4 comments
Lieben Dank für euer Engagement.
Liebe Grüße Catarina
Vielen Dank 🙂
Wir freuen uns wenn dir unsere Seite helfen kann bzw. konnte.
Trag dich doch gerne für unseren Newsletter ein, dann bekommst du automatisch die neusten Informationen.
Lieben Gruß
vielen Dank!
Sehr gerne 🙂 Es freut uns wenn es dir geholfen hat.
Lieben Gruß